|
Chemiestudium
Chemie/Master
Als Aufbaustudiengang zum international anerkannten 4 semestrigen Bachelorstudiengang wird an einigen Universitäten der Studiengang Chemie/Master angeboten.
Durch das Master-Studium kann man aufbauend auf den Bachelor oder einen anderen berufsqualifizierenden Abschluss den nächst höheren akademischen Grad erwerben. Er entspricht dann in den Naturwissenschaften etwa dem Diplom. Je nach Studienintensität kann man den Master in ein bis zwei Jahren, also 2-4 Semestern erwerben. Der Master berechtigt zudem zur Promotion, also den Erwerb des Doktortitels.
Eine Besonderheit des Master-Studiengangs ist, dass auch Fachhochschulen den Masterstudiengang anbieten dürfen. Egal, wo er erworben wurde: Der Grad des Masters berechtigt zur Promotion
Auch deshalb bleibt wohl wie beim Bachelor of Science die Akzeptanz und der Stellenwert dieses berufsqualifizierenden Abschlusses in der Industrie und auf dem Arbeitsmarkt abzuwarten.
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Chemie gibt es auf den Seiten der Bundesanstalt für Arbeit.
|
|
|
|
|