[Startseite] [Suchen] [Studienorte] [Nobelpreise] [Kontakt] [Impressum/Daten]
Chemiestudium
Chemie/Diplom
Chemie/Lehramt
Chemie/Magister
Chemie/Bachelor
Chemie/Master

Studienorte


Suchen

Suchbegriff:

Analysemethoden
DC
HPLC
GC
AAS
IR-Spektr.
UV/Vis-Spektr.
Massenspektr.
NMR-Spektr.

Showversuche
Volumenkontraktion
chem. Garten
Geld brennt (nicht)
Tollens-Probe
NH3-Springbrunnen
Osmose

Arbeitssicherheit
R-Sätze
S-Sätze
E-Nummern

Download
Software / Programme
Protokolle / Berichte
Sonstiges

Links
Allgemein
Organik
Anorganik
Analytik
Biochemie
phys. Chemie

Newsgroups


Literatur
Organik
Anorganik
phys. Chemie
makrom. Chemie
Biochemie
Physik für Chemiker
Mathe für Chemiker
Nachschlagewerke

Unterhaltung


Porträts / Biografien
Niels Bohr
Robert Bunsen
Linus Pauling
Erwin Schrödinger
Hermann Staudinger

Hall of Fame

"hosting by webmanager gmbh"

Das Massenspektrometer - die genaueste Waage der Welt !

Heute ist der apparative Aufbau von Massenspektrometern sehr komplex, das Prinzip dieser Methode ist aber recht einfach: Eine Substanzprobe wird verdampft. Aus den Molekülen in der Gasphase werden dann, z.Bsp durch "Beschuß mit Elektronen" Elektronen abgespalten, es entstehen also positiv geladene Molekülionen. Diese werden durch ein elektrisches Feld beschleunigt und im Analysator durch weitere magnetische und elektrische Felder nach Masse und Ladung aufgetrennt. Der Detektor registriert die einzelnen lonen entsprechend ihrer Masse.




Ein Massenspektrum erlaubt bei Reinstoffen Aussagen über die Atom- und Molekülmassen.

Ausserdem erhält man mit Hilfe der Massenspektrometrie (MS) nicht nur die Masse des intakten Moleküls, sondern auch die, der (beim Zerfall der Molekülionen) entstandenen Bruchstücke. Art und Häufigkeit der Bruchstücke geben wertvolle Hinweise auf die Struktur des Moleküls. 

In Kopplung mit der Gaschromatographie (GC/MS) ist diese Methode zu einem der wichtigsten Verfahren in vielen Bereichen der Chemie geworden, zum Beispiel in der Umweltanalytik.

Mit Hilfe der GC/MS-Methode lassen sich auch bei komplexen Gemischen Rückschlüsse auf ihre qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen ziehen. Dazu werden die Gemische gaschromatographisch getrennt und die einzelnen Komponenten danach massenspektrometrisch untersucht. Die registrierten Massenspektren werden mit Hilfe von Rechnern mit bekannten Spektren verglichen. So kann in kürzester Zeit in einem komplexen Gemisch eine vermutete Substanz nachgewiesen und quantitativ bestimmt werden. Auch Doping-Kontrollen im Sport werden häufig auf diese Weise durchgeführt.

Umfrage
SIE oder DU, wie soll benzolring.de seine Besucher ansprechen
Sie
Du
ist mir egal



Ergebnis anzeigen

Umfragearchiv


Newsletter

eMail-Adresse:

Partner
chemiestudent.de
GDCh

Internes
Jobs
Presse
Mediadaten
Disclaimer
Kontakt
Impressum

Empfehlungen
 
Professionelle Produktion von Luxus-Geschenkpapier und hauchdünnem Seidenpapier.
 
Geschenkpapier und Seidenpapier von Jung - FSC zertifiziert, 100% Recycling
 
Implantologie: Ein Zahnimplantat aus Titan (hohe Biokompatibilität) oder Keramik (Zirkoniumoxid) von Dr. Rossa & Partner.
 
Makler für Luxus-Penthousewohnung oder Luxusapartment online bei Luxusimmobilien-Makler.com
 
Jetzt mit Geschenkpapier Abschlussparty finanzieren und Geld einsammeln.
 
Gameserver von Nitrado – Minecraft, Ark oder Ace of Spaced spielen
 
Titan anodisieren, Strahltechnik, Passivierung von Rettenberger Metallveredelung.
 
Seit Jahrzehnten Partner der Chemie-Branche: Mickenhagen - Spezialist für Heizelemente für Kunststoffspritzgußmaschinen.
 
Im Fokus: Light-Industrial-Hallen oder Logistikhallen mit LKW-Rampen.
Bei Kündigung, Abfindung: Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Baden-Baden.
 
Labore, Büros, Lagerhallen verkaufen bei Gewerbeimmobilien-Makler.com

DPM Presse- und Medienverlag GmbH