|
Chemiestudium
Chemie/Magister
Ziel des Studiengangs Chemie/Magister ist der Magisterabschluß, der den Absolvent/innen die
Möglichkeiten für eine Tätigkeit in Bereichen außerhalb der chemischen Forschung oder des
Schuldienstes eröffnen soll. Die Bedeutung der Chemie in allen Lebensbereichen führt dazu,
daß in vielen Berufsfeldern auch breitere Chemiekenntnisse von Nutzen sind.
Allgemein ist das Magisterexamen ein berufsqualifizierender Abschluß, der die Möglichkeit bietet,
unter anderem im Medienbereich und im Verlagswesen oder im Umweltschutz zu arbeiten. Im Falle eines
Magisterabschlusses mit Chemie kommen alle Bereiche in Frage, bei denen naturwissenschaftliche
- insbesondere chemische - Kenntnisse erforderlich sind. Das Studium der Chemie in Magisterstudiengängen
vermittelt nicht die Kenntnisse und Fähigkeiten, um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich mit Diplomchemiker/innen
konkurrieren zu können. Es kann jedoch wertvolle Zusatzqualifikationen liefern, die die Berufschancen in den
erwähnten Bereichen verbessern. Die Arbeitsmöglichkeiten werden unter anderem von dem übrigen im Magisterstudiengang
gewählten Fächern bestimmt.
Wer im Bereich des Faches Chemie als Forschungschemiker/in arbeiten möchte, sollte sich jedoch für den Studiengang Chemie/Diplom entscheiden.
|
|
|
|
|